Unsere Projekte
Unsere Projekte reichen von Privatbauten, über öffentliche Gebäude, Industrieanlagen, bis hin zu Kraftwerken
Betonprojekte

Lüftungsumbau Spital
Aufgrund von Planungsänderungen war der vorhandene Öffnungsquerschnitt zu klein, aufgrund dessen wurden oben auf dem Dach entsprechend grosse Lüftungsöffnungen erstellt.

Bahnsteigshöhe anpassen
Im Rahmen der Bahnsteigserhöhung wurden die bestehenden Aufgangskanten auf die neue Grundebene gekürzt.

Turbinenebene anpassen
Im Rahmen einer Wasserkraftwerkssanierung wurde aufgrund der neuen Turbinen die Bodenebene verändert. Dafür musste der Bestandsboden an dieser Stelle rückgebaut werden und neue Auflager erstellt werden.

Betonfundament rückbauen
im Rahmen einer Blockheizkraftwerkssanierung wurde ein Betonfundament rückgebaut. Dabei durften der unter Spannung stehende Kabelbaum nicht verletzt werden.

Türausschnitt
Im Rahmen eines Gastronomieumbaus wurde für die neue Sitzgruppe eine Servicetüröffnung erstellt.

Neuer Büroraum
Aufgrund einer Raumumnutzung eines Technikraums wurde ein grosses Fenster in die Aussenwand geschnitten.

Dachsockelrückbau
Im Rahmen einer Hausaufstockung wurden die vorhandenen Dachvorsprünge und Betonsockel für den neuen Aufbau rückgebaut.

Bodenöffungen vergrössern
Im Rahmen einer Wasserkraftwerkssanierung mussten die vorhandenen Bodenhöffungen für die neuen Turbinen vergrössert werden. Aufgrund des ca. 100 Jahre alten Betons, der in mässig gutem Zustand war, musste eine Unterfangung konstruiert und angewendet werden.

Rampe rückbauen
Aufgrund von Umnutzung und nötiger Sanierung wurde ein Seitenzugang zurückgebaut und anstelle der Rampe eine Treppe als Notausgang installiert.

Ankerlöcher für L-Verstärkung
Aufgrund einer Wandverstärkung mussten in die Bestandswand Löcher gebohrt werden, um die neue L-Verstärkung mit der Bestandswand zu verankern.

Reha-Bereich Umgestaltung
Im Rahmen einer Umplanung wurde in einem Neubau der komplette Reha-Bereich mit den Patientenzimmern umgestaltet, so dass die vorhandenen Bodenöffnungen nicht mehr gebraucht werden können, hier wurden pro Nasszelle ca. 4 Löcher gebohrt.

Löcher in Notstromversorgungsraum
Für eine Notstromversorgung wurden Löcher für Abgas, Sensorik und Zugluft gebohrt.

Einfülllöcher bohren
Für eine Verfüllung wurden 18 Einfülllöcher gebohrt.

Trockenbohrung wegen Isolation
Aufgrund bereits verbauter Isolation musste ein 40cm tiefes Loch in Stahlbeton trocken gebohrt werden.
Industrieservice

Turbinenausbau
Im Rahmen einer Wasserkraftwerkssanierung wurden sämtliche Turbinen und Generatoren rückgebaut.

Aufsichtsführend bei Schadstoffsanierung
Im Rahmen einer Wasserkraftwerkssanierung waren wir bei Entschichtungsarbeiten von schadstoffhaltiger Oberflächenbeschichtungen aufsichtsführend. Zudem wurde von uns die Sanierungszone geplant und Unterdruckhaltegeräte, Filter, Personenschleuse, Wasch- und Überwachungssysteme installiert.

Entschichtung von Rohren in Wasserkraftwerk
Im Rahmen eines Pumpspeicherkraftwerks wurden in einem 3km tiefen Tunnel Rohre entschichtet, die eine schadstoffhaltige Oberflächenbeschichtung haben.

Portalkranrückbau
Im Rahmen einer Kraftwerksanierung wurde ein ca. 100 Jahre alter Portalkran durch eine Dachöffnung rückgebaut.

Dammbalkenlagerrückbau
Hier wurden nicht mehr benötigte Dammbalken mit Dammbalkenlager eines kleinen Wasserkraftwerks auf der Oberwasserseite rückgebaut.
© B.T.B. Schwarz-Wilde 2025