Unsere Projekte
Ein kleiner Einblick in unsere Tätigkeiten
Deckenabbruch mit Unterfangen
Für eine Wasserkraftwerkssanierung mussten die Bodenöffnungen aufgrund der grösseren Turbinen vergrössert werden. Aufgrund des bis zu 100 Jahre alten brüchigen Bestandsbeton wurde eine Unterfangung konstruiert und die Segmente ausgeschnitten.
Tätigkeiten:
- Fischgrätenträger geschweisst
- Überschnittbohrungen gebohrt
- Segmente ausgesägt
- Segmente für Abtransport verkleinert

Dammmauern absägen
Im Zuge einer Dammsanierung wurden die Dammabbrüche glatt gesägt um später den Neubau an die bestehenden Mauern anzupassen.
Tätigkeiten:
- Diverse Abschlussschnitte
Betonblöcke im Kanal abbrechen
Im Zuge einer Kraftwerkssanierung wurden Bestehende alte Wasserrohrlager zersägt und damit Platz für einen verstärkten Wassereinlassbereich zu schaffen
Tätigkeiten:
- Rückbau von 4 Betonlagern
- Abtransport mittels Mobilkran
Bohrungen für Betonanker erstellen
Um eine Wand zu verstärken, wurden in den 100 Jahre alten Bestandsbeton Löcher für Betonanker gebohrt.
Tätigkeiten:
- 12 Löcher mit 300mm Durchmesser gebohrt
Betonsockel Rückbau
Aufgrund einer Hausaufstockung wurden die bestehenden Betonsockel der Dachkonstruktion abgesägt und mit dem Kran abtransportiert.
Tätigkeiten:
- Sockel in transportable Stücke sägen
- Bodenbündiges Absägen der Sockel
- Abtransport mit Kran

Kleiner Bodenausschnitt
Hier wurde ein kleiner Bodenausschnitt für eine Wartungsöffnung erstellt
Tätigkeiten:
- Überschnittbohrungen erstellen
- Öffnung aussägen und ausbauen
- Ecken ausspitzen
Einfülllöcher Bohren
Um eine Wandverstärkung zu erstellen wurden 18 Betoneinfülllöcher mit 100mm Durchmesser gebohrt.
Tätigkeiten:
- 18 Löcher bohren mit Direktabsaugung

© B.T.B. Schwarz-Wilde 2022